yohimbine hcl wird in einigen Fatburnern, sowie in Potenzmitteln eingesetzt. Die Wirkung des Medikamentes ist in beider Hinsicht recht gut.
Yohimbin gehört zu der Gruppe der Alkaloide der aus der Rinde des Yohimbe Baums ist. Schon vor Jahrtausenden hat man es als natürliches Mittel eingesetzt, um die Potenz beim Mann auf natürliche Weise zu steigern. Noch vor kurzer Zeit, bevor Viagra auf den Markt kam, hatten Ärzte diese Präparate gegen erektile Dysfunktionen verschrieben. Im Bereich Kraftsport greift man gerne zu diesem Mittel, das als ein sehr gutes Fettverbrennungsmittel gilt. Auf dem Markt gibt es eine natürliche Yohimbin-Variante und eine HCL-Variante. HCL-Yohimbin hat nur wenige Nebenstoffe und soll bei der Supplementierung bevorzugt werden, und besitztweniger Nebenwirkungen .Aus medizinischer Sicht wird diesem Wirkstoff eine aphrodisiakumsähnliche Wirkung zugeschrieben – der Wirkstoff wird zur Steigerung des Geschlechtstriebes angewendet.
Fälschlicherweise wird Yohimbe oft für ein anaboles Steroid oder gar Testosteron gehalten. Yohimbin wirkt gefäßerweiternd, dadurch weniger Durchblutungsstörungen , und die betroffenen Extremitäten besser mit Blut versorgt. Bis jetzt konnte man wissenschaftlich nicht nachweisen, dass Yohimbinpräparate in Bodybuilding eine anabole Wirkung haben. Es stimmt jedoch, dass Pausinystalia yohimbe den Abbau von Körperfett beschleunigt und dadurch zu einem hervorragenden Fatburner wird. Das ist die Eigenschaft, die den Bodybuildern von Nutzen sein kann. Man hatte schon vor sehr langer Zeit entdeckt, dass in der Rinde des Yohimbe Baums Indoalkaloide vorkommen. Das bekannteste von denen ist eben das Yohimbe.
Yohimbin und Yohimbin HCL
Zurzeit kursieren viele Bezeichnungen, nicht selten bringt man die Begriffe durcheinander. Man unterscheidet zwischen:
- Yohimbe: die Baumart aus dessen Rinde Yohimbine
- Yohimbin (oder englisch: Yohimbine): Dabei handelt es sich um den eigentlichen Wirkstoff;
- Yohimbin HCL: Es ist eine Wirkstoffkombination aus Yohimbine und dem Salz Hydrochlorid.
Man findet dieses Rötegewächs vor allem in Kamerun, dem Südwesten Nigerias, im Gabun und im Kongo. Der Baum kann eine Höhe von 27 bis 30 Metern und einen Kronenumfang von bis zu 12 Metern erreichen. Pausinystalia yohimbe kommt darüber hinaus in vielen Rauwolfia -Schlangenwurzelarten vor, man nennt es aus diesem Grund auch Rauwolfia-Alkaloid. Neben der aphrodisierenden und halluzinogenen Wirkung besitzt dieser Wirkstoff auch eine antioxidative Wirkung. Die Wirkungsweise von Yohimbe ist vasodilatierend, was im Klartext heißt, dass der Wirkstoff gefäßerweiternd wirkt. Das betrifft insbesondere die Blutgefäße der Extremitäten und deren Anhänge. Damit werden Erektionsstörung behandelt , zudem wird die Libido (sexuelles Verlangen) bei beiden Geschlechtern verbessert.
