Proteine

Ein Protein, umgangssprachlich Eiweiß (veraltet Eiweißstoff) genannt, ist ein biologisches Makromolekül, das aus Aminosäuren aufgebaut wird, die durch Peptidbindungen verknüpft sind.

Laut DGE werden 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Dies ist jedoch ein Richtwert für Nicht-Sportler. Wer regelmäßig trainiert, muss seine Eiweißaufnahme dementsprechend anpassen. Vor allem diejenigen, die Muskeln aufbauen wollen, sollten vermehrt zu eiweißhaltigen Lebensmitteln greifen.

Der Begriff Protein wurde aus dem griechischen Wort Proton für “das Erste, das Wichtigste” abgeleitet. Denn Eiweiß ist für unseren Körper sehr wichtig. Da er keinen Eiweißspeicher besitzt, müssen unsere Körperzellen regelmäßig mit Eiweiß versorgt werden.

Proteine gehören zu den effektivsten Helfern, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren und zu halten. Die Atkins-Diät genießt nicht den besten Ruf. Abnehmen mit fett- und eiweißreichem Essen ohne Beschränkung, das klingt zwar gut

Zeigt alle 3 Ergebnisse