Carbohydrate (Powders)
Carbohydrate
Wenn es dem Körper während des Trainings an Glykogen mangelt, dann wird es schwer, die Trainingsintensität aufrecht zu erhalten und einen Muskelpump zu erreichen. Darüber hinaus ist Glukose die bevorzugte Energiequelle des Gehirns. Diese Glukose kann direkt aus der Verdauung der Nahrung, die man isst oder dem Abbau von in der Leber gespeichertem Glykogen stammen.
Ohne ausreichende Mengen an Glukose, um das Gehirn optimal zu versorgen, kann es zu Lethargie und Erschöpfung kommen, während ein Glukosemangel in den Muskeln einen Einbruch der Trainingsintensität zur Folge hat. Um dem Vorzubeugen, kann man Vitargo vor, während und nach dem Training zu sich nehmen, ohne dass das Training durch einen aufgeblähten Magen behindert wird.
Eine Humanstudie, die wachsartige Maisstärke mit einer Mischung aus Maltodextrin und Sucrose sowie mit Weißbrot verglich, kam zu dem Ergebnis, dass wachsartige Maisstärke und Weißbrot den Körper gleich schnell mit Glukose versorgen, während die Mischung aus Maltodextrin und Sucrose doppelt so schnell Glukose in den Blutkreislauf freisetzt.
Zusätzlich hierzu produzierte die Mischung aus Maltodextrin und Zucker eine dreimal stärkere und Weißbrot eine doppelt so starke Insulinreaktion wie wachsartige Maisstärke, was zeigt, dass es sich bei wachsartiger Maisstärke eher um eine langsam verdauliche Kohlenhydratquelle handelt.
Da das Ziel nach dem Training in einer schnellstmöglichen Wiederauffüllung der Muskel- und Leberglykogenspeicher und einer starken Insulinreaktion besteht und man während des Trainings über eine möglichst hohe Menge an schnell verfügbaren Kohlenhydraten verfügen möchte, sprechen diese Resultate nicht unbedingt für wachsartige Maisstärke.
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.